Bautagebuch: Die Steine für das Erdgeschoss sind da

Die Porotonsteine für das Erdgeschoss wurden früh geliefert. Kurz danach wurden die Ecken und die erste Lage angelegt.

CIMG2449

Über die Schnurböcke werden die Wände ausgerichtet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bautagebuch: Bodenplatte wird hergestellt

Nach der Überraschung, dass die Bodendruckwerte nicht den Erfordernissen standhielten, können nun die weiteren Arbeiten fortgeführt werden.

CIMG2427

Zunächst wurde die Holzschalung aufgestellt. Danach wurde eine Spezialfolie ausgelegt, Abstandshalter ausgelegt und die erste Lage Gittermatten verlegt.

CIMG2428

Hier eine Einzelansicht der unteren und oberen Gittermatte mit Abstandshaltern.

CIMG2429

Nach dem die zweite Lage Gittermatten ausgelegt wurde kann nun der Beton gegossen werden.

CIMG2431

Hier zu sehen die Anlieferung des Beton, dieser wird mit einer Betonpumpe in alle Flächen gepumpt.

Film

CIMG2432

Die Fundamentplatte fertig

Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bautagebuch: Bodenaustausch wurde vorgenommen

Bei diesem Bauvorhaben wurde eine zusätzliche Bodendruckprüfung vorgenommen und es wurde festgestellt, dass die erforderlichen Werte für den Untergrund der Bodenplatte nicht ausreichten.

CIMG2421

Kurzfristig musste der Boden innerhalb der Frostschürze um 60cm Tiefe ausgetauscht werden.

CIMG2423

CIMG2426

Bei dieser Hausgröße wurden ca. 60qm Boden ausgetauscht und durch Recyclingmaterial ersetzt.

CIMG2422

Dieses Material wurde mit einer Rüttelplatte gut verdichtet.

Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Das Stadtbad Lichtenberg bittet um dringende Mithilfe

Die Bürgerinitiative Stadtbad Lichtenberg bittet um Mithilfe bei der Suche nach der verschwundenen Bronzefigur  „Ruhendes Mädchen mit Badekappe“ von Karl Trumpf.

Bild 24

 

Diese Figur zierte den Eingangsbereich des Stadtbades Lichtenberg. Jeder der das Foyer des Stadtbades betrat blickte auf den kleinen Innenhof und unweigerlich auf diese Bronzefigur. Sie wiegt ca. 100Kg und ist etwa 1,50m x 1,00m x 0,6m groß.

Bereits im Jahr 2000 wurde diese Figur sichergestellt und in eine der Beamtenwohnungen des Stadtbades Lichtenberg verbracht. Ebenfalls fehlen div. Ordner, Bilder und Zeichnungen über das Stadtbad.

Wir bitten daher alle Bürger, die Hinweise zum Verbleib dieser Sachen geben können sich entweder an die Polizeidienststelle zu wenden oder sich mit uns über das Kontaktformular in Verbindung zu setzen.

Von besonderem Interesse ist uns dabei, wem diese Bronzefigur im Zeitraum zwischen dem 09.Juni 2011 und dem 8.September 2011 aufgefallen ist, wer diese Figur zum Kauf oder Tausch angeboten hat oder ob jemand diese Figur zum einschmelzen angeboten hat.

Weitere Informationen erhalten Sie in der Sendung TÄTER OPFER POLIZEI am 23.10.2011 19:00 Uhr beim RBB

http://www.berlin.de/polizei/presse-fahndung/archiv/360654/index.html

Veröffentlicht unter Historische Bauten in Berlin und Brandenburg | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Neues Bauvorhaben in Michendorf/OT Wilhelmshorst

Auf diesem Grundstück soll ein Fertigteilhaus ohne Keller entstehen. Wir werden diesen Bau begleiten und Ihnen die einzelnen Bauabschnitte in Bild und Ton aufzeigen.

CIMG2261

Der Bauantrag wurde gestellt und die Baumfällgenehmigung beantragt. Ein Bodengutachten liegt ebenfalls vor

 

 

 

 

Veröffentlicht unter Bauvorhaben Wilhelmshorst | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Bautagebuch: Die Wände im Obergeschoß wurden angelegt

Die Lieferung der Porotonziegel erfolgte. Die erste Lage wurde mit Mauermörtel angelegt. Die weiteren Lagen werden geklebt.

Bild 14

Bild

Bild 7

Bild 15

Die Giebelseite ist fast fertig. Links unten der angefertigte Fenstersturz über dem Erker

Veröffentlicht unter Bauvorhaben Glienicke Nordbahn | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bautagebuch: Der Beton für die Frostschürze wurde geliefert

Nachdem das Rohrsystem für die Abwasserleitung verlegt wurde und diverse Lehrrohre für die entsprechenden Kabeldurchführungen eingebracht wurden konnte jetzt der Beton für die Frostschürze verfüllt werden.

CIMG2358

Die äußere Seite der Frostschürze wurde mit 8cm dicken Styrodur gedämmt.

CIMG2360

Nach dem die Dämmung ausgerichtet wurde konnte sich der Beton gut in den Gräben selbst nivellieren.

 

Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Bautagebuch: Die Erdarbeiten beginnen

Die Frostschürze wird bei nicht unterkellerten Bauvorhaben eingesetzt. Sie soll verhindern, dass eventuell vorhandenes Oberflächenwasser unter das Bauwerk läuft und Frostschäden im Winter ausschliessen. Diese Bauart hängt von der Bodenbeschaffenheit ab. Das Bodengutachten gibt darüber Aufschluss.

CIMG2353

Hier wird ein 80 cm tiefer Graben ausgehoben.

 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Bautagebuch: Die Sohlplatte und die Frostschürze wird vorbereitet

CIMG2343

Nach dem die Mutterboden-Schicht abgetragen wurde, wird jetzt eine ca. 40 cm starke Sandschicht aufgetragen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bautagebuch: Der Beton wurde geliefert und vergossen

CIMG2192

CIMG2193

CIMG2194

Die Erdgeschossdecke ist fertig gegossen. Regen wurde zum Glück nicht angekündigt

CIMG2195

Detailansicht der Anschlusseisen über dem Erker und der Verbindung zum späteren Ringanker

Veröffentlicht unter Bauvorhaben Glienicke Nordbahn | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar