-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
- Tino Wiesner bei Olympisches Dorf von 1936 in Elstal
- Petra Klein bei Bauvorhaben in Fredersdorf bei Berlin übergeben
- T. Rütz bei Thema: Bodengutachten – Warum notwendig?
- Sundermann bei Thema: Bodengutachten – Warum notwendig?
- Kruse, Annelie bei Bautagebuch: Neues Bauvorhaben in Berlin-Rudow
Archive
Kategorien
- Abgeschlossene Bauvorhaben
- Bau-Lexikon
- Baubetreuung Basdorf, Rosenstr.
- Baubetreuung Berlin-Biesorf
- Baubetreuung Berlin-Kaulsdorf
- Baubetreuung Berlin-Mahlsdorf
- Baubetreuung Berlin-Mitte
- Baubetreuung Berlin-Rosenthal
- Baubetreuung Berlin-Rudow, Seeadlerweg I
- Baubetreuung Birkenstein
- Baubetreuung Birkenwerder
- Baubetreuung Falkensee
- Baubetreuung Glienicke-Nordbahn, Heidelberger Str.
- Baubetreuung Hoppegarten, Am Winterquartier
- Baubetreuung Mühlenbeck
- Baubetreuung Schöneiche
- Baubetreuung Schöneiche
- Baubetreuung Tegel
- Baubetreuung Wilhelmshorst
- Baubetreuung Woltersdorf
- Baubetreuung Zernsdorf
- Bauvorhaben Birkenwerder N
- Bauvorhaben Glienicke Nordbahn
- Bauvorhaben Wilhelmshorst
- Hausbau Berlin
- Historische Bauten in Berlin und Brandenburg
- Neue Gesetze
Blogroll
Archiv des Autors: Michael Metze
Bautagebuch: Baustrom- und Bauwasseranschluss wird hergestellt
Die Erdarbeiten für den Baustromanschluss und für den Wasseranschluss haben begonnen. Im Baustromkasten befindet sich der Zähler und div. Steckdosen.
Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche
Verschlagwortet mit Baustrom, Baustromzähler, Wasserzähler
Schreib einen Kommentar
Bautagebuch: Die ersten Erschliessungsarbeieten haben auf dem Grundstück begonnen
Als erstes musste eine Überfahrt über die Straßenbahnschienen hergestellt werden. Hier wurden vorgefertigte Betonplatten in das Schotterbett eingearbeitet, damit später auch schwere Baufahrzeuge wie Betonpumpe oder Betonfahrzeuge ihre Fracht anliefern können.
Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche
Verschlagwortet mit Baufahrzeuge, Baumbestand, Betonpumpe, Erschliessungsarbeiten, Vermessungsbüro, Wildwuchs
Ein Kommentar
Bauvorhaben in Fredersdorf bei Berlin übergeben
Das abgebildete Bauvorhaben wurde von uns begleitet und es wurde in den letzten Tagen dem Bauherren übergeben. Die Bauzeit betrug ca. 6 Monate. Gebaut wurde ohne Keller in Massivbauweise mit Porenbeton. Das Haus wird mit einer Wärmepumpe und einer Fußbodenheizung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abgeschlossene Bauvorhaben
Verschlagwortet mit Eigenleistung, Fußbodenheizung, Massivbauweise, Porenbeton, Wärmepumpe
Ein Kommentar
Bautagebuch: Rohbauarbeiten gehen weiter
Seit nahezu 6 Wochen ruhen die Arbeiten am Rohbau. Die ständigen Regenfälle haben ein Verfüllen des lehmhaltigen Bodens verhindert. Einige unerwartete trockene Tage mit leichter Sonneneinstrahlung konnten genutzt werden um nun endlich den Füllboden an Ort und Stelle einzubringen. Nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauvorhaben Glienicke Nordbahn
Verschlagwortet mit Baugrube, Erdgeschoß, Füllboden, Rohbauarbeiten
Schreib einen Kommentar
Neues Bauvorhaben in Schöneiche bei Berlin gestartet
Wir begleiten ein weiteres Bauvorhaben in unserem Blog. Gebaut wird ein Einfamilienhaus ohne Keller in Massivbauweise mit Carport. Das Bauvorhaben wird über eine Wärmepumpe in Kombination mit einer Fußbodenheizung beheizt. Alle Genehmigungen liegen jetzt vor und somit wird es in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Baubetreuung Schöneiche
Verschlagwortet mit Baubetreuung Schöneiche, Carport, Einfamilienhaus ohne Keller, Massivbauweise, Wärmepumpe
Schreib einen Kommentar
Neues Bauvorhaben in Birkenwerder bei Berlin
Wir betreuen ein Bauvorhaben, dass in Massivbauweise gefertigt wird. Es handelt sich um ein Einfamilienhaus ohne Keller mit Erdgeschoss und Obergeschoss. Die Außen- u. Trennwände werden als Fertigteile geliefert. Sie bestehen aus Blähton und werden im Außenbereich mit einer Vollwärmeschutzfassade … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauvorhaben Birkenwerder N
Verschlagwortet mit Bauvorhaben Birkenwerder, Blähton, Fertigteilelemente, Luftwärmepumpe, Massivbauweise, Raumklima, Sonderbauteile
Schreib einen Kommentar
Olympisches Dorf von 1936 in Elstal
Vor genau 75 Jahren fanden die Olympischen Sommerspiele in der Zeit vom 01.08. 1936 bis 16.08.1936 in Berlin statt. 49 teilnehmende Nationen mit ca. 4000 Teilnehmern galt es unterzubringen. Ein Großteil der damaligen männlichen Sportler wohnte zu dieser Zeit im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Historische Bauten in Berlin und Brandenburg
Verschlagwortet mit DKB-Stiftung, Olympiade 1936, Olympische Spiele Berlin, Olympisches Dorf Berlin, Olympisches Dorf Elstal
Ein Kommentar
Bautagebuch: Die Sohlplatte wird gefertigt
Mit Hilfe von Schnurböcken wird die Schalung errichtet und damit die Abmasse des zukünftigen Hauses sichtbar. Auf der Sauberkeitsschicht wurde eine Folie ausgelegt. Sie soll verhindern, dass das Wasser des Betons beim späteren betonieren in den Untergrund abläuft. Der Beton … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauvorhaben Glienicke Nordbahn
Verschlagwortet mit Baustahl, Bautagebuch, Sauberkeitsschicht, Stahlmatten
Schreib einen Kommentar
Bautagebuch: Der Bau des Kellers kann beginnen – die Ausführung erfolgt als Weiße Wanne
Als erstes wird eine Sauberkeitsschicht erstellt. Sie dient als saubere und glatte Arbeitsfläche für die weiteren Baumaßnahmen. Die Sauberkeitsschicht ist eine unbewehrte Betonschicht. Sie besteht in der Regel aus Magerbeton. Die Festigkeitsklasse ist z.B.: C 8/10 und sollte eine Schichtdicke … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauvorhaben Glienicke Nordbahn
Verschlagwortet mit Baugrube, Baugrubensohle, Weisse Wanne
Schreib einen Kommentar
Bautagebuch: Baugrube beim Bauvorhaben Glienicke-Nordbahn fertig ausgehoben
Die Baugrube ist fertig. Es wurden ca. 130 qm Sand abgefahren. Der Rest wird zum verfüllen benötigt. Gut zu sehen sind die einzelnen Erdschichten. Im oberen Teil ca. 30cm Mutterboden, danach bis zu einem Meter Mittelsand und Feinsand und bis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bauvorhaben Glienicke Nordbahn
Verschlagwortet mit Baubetreuung, Baugrube, Baugrubensohle, Bodengutachten
Schreib einen Kommentar